Neuigkeiten: Oktober 2025

LutherGarten für Publikumspreis nominiert

LutherGarten in Hamburg-Bahrenfeld

Auszeichnung für freiwilliges Engagement

Der LutherGarten Bahrenfeld wurde für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 nominiert. Dies ist die höchste bundesweite Auszeichnung für freiwilliges Engagement in Deutschland und eine großartige Anerkennung für die viele ehrenamtliche Arbeit, die in dieses Projekt fließt.

Was den LutherGarten so besonders macht

Auf einer Fläche von 14.000 m2 ist der LutherGarten der Luthergemeinde Hamburg-Bahrenfeld ein lebendiger und inklusiver Ort der Möglichkeiten: Hier wird nicht nur gemeinsam gegärtnert, sondern auch gebaut, gefeiert, gelernt und entspannt.

Besonders ist auch der bildungspolitische Anspruch. Der Garten macht globale Zusammenhänge von Klima, Ernährung und Wassermanagement greifbar – unter anderem durch eine Partnerschaft mit einem Projekt in Tansania.

Gleichzeitig dient er als wichtiger Schutzraum für die lokale Artenvielfalt und als Lern- und Spielort für Schulen, Kitas und Pfadfindergruppen.

Freude über besondere Anerkennung

Karen Schueler-Albrecht, zuständige Leiterin des Projekts im Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein, teilt ihre Freude über diese besondere Anerkennung: „Die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis berührt uns sehr. Wir sind stolz darauf, dass unser LutherGarten als inklusiver Ort der Begegnung bundesweit Anerkennung findet.“

„Bei uns können alle Menschen gemeinsam etwas auf die Beine stellen und den wunderbaren Garten nutzen: zum Pflanzen und Ernten, zum Ausprobieren, zum Knüpfen von Kontakten (auch über Kulturgrenzen hinweg), zum Voneinanderlernen, zum gemeinsamen Kochen, Feiern und vielem mehr.“

„Dieses offene Miteinander, das allen unabhängig vom Einkommen offenstehen soll, ist ein Herzensprojekt. Da bei uns alle, unabhängig vom Einkommen, dabei sein dürfen und sollen, sind unsere Finanzen oft knapp. Über Ihre Stimme würden wir uns sehr freuen.“
 

Hintergrund zur Nominierung

  • Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement in Deutschland
  • Der Gewinner des Publikumspreises erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro, das direkt in die Projektarbeit des LutherGartens fließen würde
  • Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt

Abstimmen für den LutherGarten

Um den Preis zu gewinnen, kann der LutherGarten die Unterstützung gut gebrauchen. Bis zum 26. Oktober kann unter dem folgenden Link abgestimmt werden: Abstimmung.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und drücken dem Team des LutherGartens die Daumen!
 

Das könnte Sie auch interessieren