Innovationen und Werte
Die Fachtagung faith+funds des Deutschen Fundraising Verbands ist ein zentraler Treffpunkt für Akteure aus Kirche, Wohlfahrt und NGOs, die nachhaltige Beziehungen, Transparenz und gesellschaftliche Wirkung im Fundraising weiterentwickeln wollen.
Im Fokus standen die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, ethische Fragen beim Einsatz von KI sowie innovative Praxisbeispiele für nachhaltiges Fundraising. Für Tobias Kandel und Ines Vollert (beide in der Bildmitte) aus unserer Stabsstelle Kommunikation, Medien und Fundraising (KoMeFu) sind neue Impulse ebenso wichtig wie der Austausch über die zukünftige Ausrichtung.
Besonders schätzen sie die Gelegenheit, sich mit Fundraiser*innen aus ganz Deutschland zu vernetzen. Aus der Nordkirche waren auch Niklas Rabe vom Diakonischen Werk Hamburg und Miriam Horn vom Kirchenkreis Hamburg-Ost dabei (auf dem Foto links und rechts).
Schon jetzt gilt die Tagung als Jahreshighlight, von dessen Wissen die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden profitieren können.
Kommen Sie gerne auf das Fundraising-Team des Kirchenkreises zu. Ines Vollert und Tobias Kandel freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen: