Neuigkeiten: September 2025

Mittagessen für alle: Der Gast-Raum im Haus der Kirche lädt ein

Gemüse im Gastraum vom Haus der Kirche

Essen auf Restaurantniveau

Niendorf, 10. September

„Kantine? Ja, das sind wir wohl. Aber zumindest, was unsere Speisen angeht, sind wir längst auf Restaurant-Niveau“, sagt Brita Gruner, Köchin im Haus der Kirche. Die Kantine wird dort christlich passend „Gast-Raum“ genannt. Schließlich hat Gastfreundschaft im Christentum eine lange Tradition. „Man merkt sofort: Hier stimmt das Ambiente“, findet Brigitte Könemann aus der Stabsstelle Kommunikation, Medien und Fundraising, die regelmäßig zum Mittag vorbeischaut. „Die Räume sind hell und einladend – und im Sommer ist es besonders schön, draußen essen zu können.“

Frisch, kreativ und nachhaltig

Und das Essen selbst? Täglich stehen zwei frisch gekochte Gerichte auf dem Speiseplan – regional, saisonal und immer vegetarisch. Kreativ genug, dass niemand Fleisch vermisst.

„Das Haus der Kirche ist ausgezeichnet als ÖkoFaire Einrichtung – und das ist sogar ‚schmeckbar‘. Denn der Verzicht auf Fleisch zeigt sich bei uns nicht als Einschränkung, sondern als kulinarische Bereicherung“, sagt Michael Benthack, Geschäftsführer von bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN.

Geselligkeit auf dem Teller

Gemüse im Gastraum vom Haus der Kirche

Doch gutes Essen entfaltet seinen Charme erst richtig, wenn man es teilt – und genau das macht den Gast-Raum aus. Hier begegnen sich Mitarbeitende und die Nachbarschaft, man kommt gemeinsam ins Gespräch und macht Pause. Montags bis freitags, von 12 bis 14 Uhr sind die barrierefrei erreichbaren Räume im Erdgeschoss ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Lust auf gutes Essen und nette Gesellschaft haben – Menschen von außerhalb sind herzlich willkommen. Für 6,50 Euro essen hier die Mitarbeitenden, alle anderen Personen zahlen einen Euro mehr. Ein Platz findet sich eigentlich immer, besonders nach 13 Uhr, wenn die ‘erste Mittagswelle’ vorüber ist.

Von altbekannt bis neu gedacht

Lieblingsgericht? „Fast alle lieben Eier mit Senfsoße“, verrät das Küchenteam. Ein Klassiker, der immer mal wieder auf der Karte steht. „Klassische Kantinen wiederholen alles im Vier-Wochen-Takt – wir nicht“, so Koch Daniel Balzibok.

„Wir stecken immer wieder unsere Köpfe zusammen und denken uns Neues aus, damit es allen schmeckt.“ Und zur guten Küche passt die gute Stimmung: „Unsere Gäste sind so freundlich, dass wir am liebsten ihnen ein Trinkgeld geben würden“, scherz das Küchenteam.

Hier ein Ausblick auf diese Woche (Kalenderwoche 37):

  • Donnerstag (11. September):
    „Herbstlicher Salatteller“ mit verschiedenen angemachten Salaten - oder - Kartoffel-Gemüse-Auflauf mit Gemüse der Saison, Béchamelsauce und Käse
  • Freitag (12. September):
    Maultaschen-Gemüsepfanne mit buntem Gemüse dazu ein Joghurt Dip - oder - Champignonpfanne mit frischem Hausbrot und Dip

Ob Kantine oder Restaurant – ob Nachbar oder auf der Durchreise: Alle sind herzlich eingeladen, Flair und Geschmack selbst zu entdecken!

Haus der Kirche
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren

Trinitatis Quartier: Eröffnung und Fest. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Unser Newsblog

Meldungen, Geschichten und Wissenswertes

Eine Frau und ein Mann gärtnern zusammen

Klima und Natur