Hamburg, 26. Juni 2025
„Heilige Räume, neue Wege – Kirche baut für das Gemeinwohl“ – in der neuen Folge des IBA Hamburg-Podcasts „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ gibt Propst Frie Bräsen spannende Einblicke in kirchliche Bauprojekte und Immobilienentwicklung. Außerdem spricht er u. a. über die Rolle der Kirche als aktive Gestalterin städtischen Lebens.
Angesichts veränderter Rahmenbedingungen stellt sich eine zentrale Frage, die Propst Bräsen im Gespräch aufwirft: „Wenn wir keine neue Kirche bauen, was für einen Ort brauchen wir dann?“ Die Antwort liegt in der Entwicklung von Orten, die dem Gemeinwohl dienen – mit Wohnraum, sozialen Angeboten und Räumen für Begegnung.
Ein konkretes Beispiel hierfür ist das neue Trinitatis Quartier in Altona. Auf dem ehemaligen Kirchengelände sind neben einem Gemeindehaus auch eine Kita, eine Pilgerherberge, ein Housing-First-Projekt und geförderte Wohnungen sowie eine Tagesaufenthaltsstätte für Obdachlose entstanden.
Entscheidend für den Erfolg solcher Projekte sei die Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft. „Beim Trinitatis Quartier haben wir durch die Beteiligung eine wirklich gute Akzeptanz in der Nachbarschaft gewonnen“, so Propst Bräsen. Die Kirche verstehe sich als „Gestalter mit einem geistlichen Kompass“, der gemeinsam mit der Stadt und den Bezirken neue Lösungen für das städtische Leben entwickelt.
Jetzt reinhören: