Neuigkeiten: September 2025

Konzertreihe „orgel herbst winter“

Orgel Herbst Winter Konzertreihe

Konzertreihe in Altona und Rissen

Nach der Nacht der Kirchen ist vor dem Musikfrieden: Das nächste Großereignis steht in unserem Kirchenkreis an: „Die Vier Elemente“ lautet das Motto der Konzertreihe „orgel herbst winter“ in der Kulturkirche Altona St. Johannis sowie der Friedenskirche Altona und der Johannes-Kirchengemeinde in Rissen

In diesem Jahr sogar als Jubiläumsreihe: „Der Orgel-Herbst-Winter feiert 10 Jahre gutes Gelingen. Jede professionelle Planung braucht das Geschenk des Gelingens, den Segen der Inspiration und des Moments, wo Musizieren und Hören zusammen ein Erlebnis kreieren – wahrscheinlich sprechen wir deshalb von ‚himmlischer Musik‘“, beschreibt Frie Bräsen, Propst der Propstei Altona-Blankenese, in seinem Grußwort.  

15 Konzerte: Alle mit Orgel, bis ins Jahr 2026 hinein

Zugleich macht Propst Bräsen Lust auf die vielen Veranstaltungen – von denen die allermeisten kostenfrei besuchbar sind: „Eine besondere Mischung unterschiedlicher Künste rankt sich um dieses wunderbare Instrument: Chöre und Orchester gehen mit der Orgel in den Dialog, Tanz und Licht geben der Musik sichtbaren Ausdruck, so dass alle Sinne gefordert und verwöhnt werden.“ Wunderbar eingerahmt wird die Konzertreihe von einem Bibelzitat:

„Wie ein Rubin auf einem Goldring leuchtet, so ziert Musik das Fest.“ (Jesus Sirach 32,5)

Die Vier Elemente – großes Eröffnungskonzert

Gleich zu Beginn, beim großen Eröffnungskonzert in der Kulturkirche Altona (Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg) am Sonntag, 28. September 2025, wird um 17 Uhr ein ganzes Feuerwerk von unterschiedlichsten Musiker*innen abgefeuert. Zu hören sind: Hamburg Percussion, Franziska Föllmer, Christiane Breitschuh, Deike de Vogel und Priscila Prueter (Gesang) sowie Fernando Gabriel Swiech (Orgel), Steve Reich sowie Arvo Pärt. Der Abend wird in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg durchgeführt, auch die Schlagzeugklasse Prof. Cornelia Monske wird von sich hören lassen. Am Ausgang kann mit einer Spende unterstützt werden.

Alle weiteren Konzerte der Reihe, bis hin zum Abschlusskonzert (ebenfalls in der Kulturkirche) am Sonntag, 8. März 2026, mit dem Titularorganisten der großen Orgel der Nationalen Portugiesischen Kirche S. Antonio in Rom, Giampaolo Di Rosa, sind auf der Internetseite musikfrieden.de zu finden:

Direkter Link zum Programm:
https://www.musikfrieden.de/willkommen/orgelherbstwinter-2025-2026

Das Programmheft gibt es vielerorts gedruckt oder zum direkten Herunterladen.

Das könnte Sie auch interessieren

Trinitatis Quartier: Eröffnung und Fest. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Unser Newsblog

Meldungen, Geschichten und Wissenswertes